Die Emsland Group produziert Erbsenstärke aus gelben Erbsen und anders als der Name vermuten lässt, ist die Stärke komplett weiß. Erbsenstärke ist eine mittelstarke Amylosestärke. Sie besteht zu etwa 65-70% aus Amylopektin und zu 30-35% aus Amylose. Durch den hohen Amylosegehalt ist Erbsenstärke stabiler gegenüber Temperatur, Scherung und pH-Wert und schwieriger zu kochen und aufzulösen. Lösungen von Erbsenstärke sind trüb und cremig und bilden beim Abkühlen ein festes Gel. Die Körnchen von Erbsenstärke sind relativ klein.
Das Portfolio der Emsland Group besteht aus nativen und modifizierten Erbsenstärken, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Industrie zu erfüllen. Unsere funktionellen Empure®-Stärken werden unter Verwendung von Clean-Label-Technologien hergestellt. Diese Produkte tragen keine E-Nummer.
Eigenschaften
Vorteile & Beispiele
Funktionstüchtig bei höheren Temperaturen (aber kein Jet Cooking erforderlich)
Relativ stabil gegenüber hohen Temperaturen, pH-Werten und Scherkräften, was zu einem stabileren Stärkekochen und einer höheren Viskosität führt
Hohe Gelfestigkeit
Textur- und Expansionsregler, geeignet für viele Lebensmittelanwendungen
Mittlere Viskosität und Expansion
Bevorzugt in gelierten Lebensmitteln wie Glasnudeln, Süßwaren und als Bindemittel in Fleischersatzprodukten
Schnelle Gelierung
Geeignet für Süßwaren, Käse
Reine Stärke
Geringes Geschmacksprofil, keine Nebengeschmäcker
Ausgezeichnete Filmbildung
Ideal für Beschichtungen in Lebensmitteln und technischen Anwendungen
Mittlere bis kleine Granulatgröße
Ideal für Anwendungen, bei denen kleine Körnchen benötigt werden, aber keine Staubbildung