WaltrAut
Mit der kürzlich erfolgten Fertigstellung eines 750 Quadratmeter großen Gebäudes, das neue Walzentrocknungsanlagen mit Autoklaven beherbergt und den Spitznamen „WaltrAut“ trägt, verfügt die Emsland Group über eine moderne Anlage zur Herstellung pflanzlich basierter Produkte für die Tapetenkleberindustrie.
Üblicherweise wird Tapetenkleister in kleinen Verpackungen als Pulver angeboten, welches idealerweise leicht zu verwenden und aufzulösen ist. Der gelöste Tapetenkleber sollte gut zu verarbeiten sein und eine hohe Klebekraft und Haftfestigkeit aufweisen. Obwohl eine kurze Trocknungszeit erwünscht und ein unbeabsichtigtes Verrutschen unerwünscht sind, sollte der Kleber dennoch nach dem Auftragen kurzfristig eine gewisse Korrektur zulassen.
Ein anhaltender Trend ist, dass der Kleber nicht mehr auf die Tapeten, sondern auf die Wand aufgetragen wird.
Stärke ist der ideale Ausgangsstoff für die Herstellung von Tapetenkleber. Basierend auf nachwachsenden Rohstoffen können die Stärken so modifiziert werden, dass sie die verschiedenen Anforderungen an Tapetenkleber erfüllen.